Liebe Benutzer, bevor Ihr mit dem Durchsehen des Gipfelverzeichnis beginnt, möchte ich ein paar Kommentare loswerden: 1. In dieser Datei findet Ihr in der Tabelle ""Gipfelverzeichnis"" eine umfassende Liste der Gipfel in den Schweizer Alpen. Bei jedem Gipfel finden sich neben Name und Höhe auch Angaben über die Koordinaten und die Nummer der 25'000-er Karte der Schweizer Landestopographie auf der der entsprechend Gipfel zu finden ist. Daneben finden sich für alle ""bedeutenden"" Berge Angaben über deren Schartenhöhe und Dominanz. Falls Euch die Begriffe Dominanz und Schartenhöhe neu sind, siehe www.gipfelverzeichnis.ch." 2. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Liste unvollständig ist. Oberhalb von 4000m(üM.) ist eine Vielzahl von unbedeutenden Nebengipfeln eingetragen, bis 2000m ist die Liste „nach bestem Wissen und Gewissen“ vollständig. Oberhalb von 1000m sollten alle Gipfel ab einer Schartenhöhe von 50m erfasst sein. Unterhalb von 1000 Meter gibt es überhaupt keine Berge in der Liste. Zudem fehlen im aktuellen Gipfelverzeichnis die Berge des Jura. Des Weiteren enthält die Liste sicher Fehler. Falls jemand Fehler findet oder Berge im Verzeichnis vermisst, so soll er oder sie mir das bitte an untenstehende Mailadresse senden. Am liebsten wäre mir, wenn die Korrekturen im Format des Verzeichnisses mit allen Angaben (Name, Höhe, Schartenhöhe, Koordinaten, u.s.w.) gesendet würden, damit ich sie direkt übernehmen kann. (Für eine Definition der Variablen siehe Tabelle ""Variablenbeschreibung"")." 3. Ich werde das Gipfelverzeichnis der Schweiz weiter vervollständigen und überarbeiten. Aktualisierte Versionen werden auf der Seite www.gipfelverzeichnis.ch bereitgestellt. 4. Die vorliegende Datei darf für nicht-gewerbliche Zwecke frei benutzt und weiterverbreitet werden. Viel Spass nun mit dem theoretischen Bergsteigen & ich freu mich über Echo Christian Thöni e-mail: verzeichner @ gipfelverzeichnis.ch (ohne Leerschläge) web: www.gipfelverzeichnis.ch © bei Christian Thöni